Ausübung der Aktionärsrechte
Ein sozial verantwortungsbewusster Investor nimmt seine Aktionärsrechte systematisch wahr. Dies führt dazu, dass der Anleger seine Stimmrechte regelmässig ausübt und mit den Führungsinstanzen der Unternehmen in einen Dialog tritt, insbesondere zu ESG-Fragen.
Umwelt- und soziale Verantwortung
Ein sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen achtet besonders auf seine Umwelt- und soziale Verantwortung, indem es die Interessen aller Anspruchsgruppen berücksichtigt. Es informiert in Form einer regelmässigen Berichterstattung über seine Strategie und Erfolge.
Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertungen
Ein sozial verantwortungsbewusster Investor integriert Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertungen (ESG) bei der Auswahl und Gewichtung der Unternehmen in seinem Portfolio.
Besten Praktiken in Sachen Corporate Governance
Ein sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen wendet die besten Praktiken in Sachen Corporate Governance an. Das setzt eine besondere Aufmerksamkeit bei der Zusammensetzung des Verwaltungsrats, den Vergütungen der Führungsinstanzen, der Kapitalstruktur und den Kontrollmechanismen voraus.